Studiengang Informationswissenschaft (Master of Science)
Themenbereich: Medien und Kommunikation
| Modulbezeichnung | Social Media Marketing und Optimierung - Rezipientenbindung und -kommunikation mit Sozialen Medien für Sender am Beispiel des SWR* |
|---|---|
| Belegnummer | 6203 |
| Studiengang / Verwendbarkeit | Masterstudiengang Informationswissenschaft |
| Modulverantwortliche(r) | Prof. Dr. Geribert E. Jakob |
| Dozent(in) | Prof. Dr. Geribert E. Jakob |
| Dauer | 1 Semester |
| Credits | 10 CP |
| Prüfungsart | Projektbericht und Präsentation |
| Sprache | Deutsch |
| Inhalt |
|
| Angestrebte Lernergebnisse (Learning Outcome) |
Ziel ist die Befähigung der Absolventen des Moduls zur Gestaltung von strategischen und taktischen Prozess- und Strukturempfehlungen für Sender, deren Programme und deren Redaktionen bei sich schnell ändern-den Umweltbedingungen auf Grundlage eigenerstellter Analyseergebnisse redaktionellen Angeboten und der Aktion bzw. Reaktion der Rezipienten |
| Niveaustufe / Level | Fortgeschrittenes Niveau (advanced level course) / Spezialisierung (spezialized level course) |
| Lehrform / SWS | Projekt (4 SWS) |
| Arbeitsaufwand / Workload | 256 Stunden |
| Units (Einheiten) | |
| Notwendige Voraussetzungen | |
| Empfohlene Voraussetzungen | |
| Häufigkeit des Angebots | |
| Anerkannte Module | Siehe § 19 ABPO |
| Medienformen | |
| Literatur |
