Studiengang Informationswissenschaft (Bachelor of Science)
Wahlpflichtkatalog
Themenbereich: Medien und Kommunikation
| Modulbezeichnung | Spezielle Informationsvermittlung und –strategie |
|---|---|
| Belegnummer | 7309 |
| Studiengang / Verwendbarkeit | Bachelorstudiengang Informationswissenschaft |
| Modulverantwortliche(r) | Prof. Geribert Jakob |
| Dozent(in) | Prof. Geribert Jakob, Lehrbeauftragte |
| Dauer | 1 Semester |
| Credits | 5 CP |
| Prüfungsart | Seminararbeit und ggf. Workshopergebnispräsentation |
| Sprache | deutsch |
| Inhalt | Die thematische Konkretisierung findet im jeweiligen Semester statt. |
| Angestrebte Lernergebnisse (Learning Outcome) |
Ziel ist die Befähigung der Absolventen des Moduls zur Beherrschung von Problemfindungs- und Analysestrategien, der Gestaltung und Umsetzung von Lösungskonzepten in besonderen Bereichen medialer Kommunikation, Beispielsweise Corporate Communications, Bildungsfernsehen u.vglb. |
| Niveaustufe / Level | Fortgeschrittenes Niveau (advanced level course) |
| Lehrform / SWS | Seminar (4 SWS) |
| Arbeitsaufwand / Workload | 128 Stunden |
| Units (Einheiten) |
|
| Notwendige Voraussetzungen | |
| Empfohlene Voraussetzungen | Statistik, Information Broking, Informations- und medienwissenschaftliche Grundlagen |
| Häufigkeit des Angebots | Turnus jährlich |
| Anerkannte Module | Siehe § 19 ABPO |
| Medienformen | |
| Literatur | Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. |
