Studiengang Informationswissenschaft (Bachelor of Science)
Themenbereich: Online Marketing
| Modulbezeichnung | Grundlagen des Suchmaschinenmarketing (Search Engine Advertising) |
|---|---|
| Belegnummer | 7413 |
| Studiengang / Verwendbarkeit | Bachelorstudiengang Informationswissenschaft |
| Modulverantwortliche(r) | Prof. Dr. Bernd Jörs |
| Dozent(in) | Kai de Wals |
| Dauer | 1 Semester |
| Credits | 5 CP |
| Prüfungsart | Abschlusspräsentation, Studienarbeit |
| Sprache | Deutsch |
| Inhalt |
Besucher einer Website gelangen häufig mittels Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo auf die entsprechende Internetpräsenz. In dem Seminar geht es u.a. um:
Das Seminar weist einen hohen Praxisanteil auf, es soll eine Pre-Campaign-Strategy für einen vorgegebenen Dienstleister entwickelt werden. Dies ist auch gleichzeitig Bestandteil der Prüfungsleistung. |
| Angestrebte Lernergebnisse (Learning Outcome) |
Die Studierenden lernen:
|
| Niveaustufe / Level | Fortgeschrittenes Level (advanced Level course) |
| Lehrform / SWS | Seminar mit Vorlesungsanteilen und praktischen Aufgaben (4 SWS) |
| Arbeitsaufwand / Workload | 128 Stunden |
| Units (Einheiten) | |
| Notwendige Voraussetzungen |
|
| Empfohlene Voraussetzungen | |
| Häufigkeit des Angebots | |
| Anerkannte Module | Siehe § 19 ABPO |
| Medienformen | |
| Literatur | Wird in der Vorlesung bekannt gegeben |
