Studiengang Informationswissenschaft (Bachelor of Science)
Wahlpflichtkatalog
Themenbereich: Wissensrepräsentation und Informationsarchitektur
| Modulbezeichnung | Data Science für Social Listening (Data Science for Social Listening) |
|---|---|
| Belegnummer | 7619 |
| Studiengang / Verwendbarkeit | Bachelorstudiengang Informationswissenschaft |
| Modulverantwortliche(r) | Prof. Dr. Margot Mieskes |
| Dozent(in) | Prof. Dr. Margot Mieskes, Prof. Dr. Melpomeni Alexa |
| Dauer | 1 Semester |
| Credits | 5 CP |
| Prüfungsart | Projektbericht, Präsentation, Lernportfolio |
| Sprache | Deutsch |
| Inhalt |
Das Seminar ist praxisbezogen. Es wird projektbasiert gearbeitet mit Teams bestehend aus Studierenden der Studiengänge Onlinekommunikation, Informationswissenschaft und Informatik. Es wird der Einsatz von Data-Science-Methoden eingeübt und die Ergebnisse nach Qualität und Aufwand begutachtet werden. |
| Angestrebte Lernergebnisse (Learning Outcome) |
Die Studierenden
|
| Niveaustufe / Level | Fortgeschrittenes Niveau (advanced level course) |
| Lehrform / SWS | Seminar (4SWS) |
| Arbeitsaufwand / Workload | 128 Stunden |
| Units (Einheiten) | |
| Notwendige Voraussetzungen | Statistik |
| Empfohlene Voraussetzungen | Programmierwerkstatt, Statistik, Einführung in die Informatik |
| Häufigkeit des Angebots | |
| Anerkannte Module | Siehe § 19 ABPO |
| Medienformen | |
| Literatur | Literatur wird in der Veranstaltung und im Moodle bekannt gegeben. |
