Studiengang Informationswissenschaft (Bachelor of Science)
Pflichtprogramm
Themenbereich: Grundlagen
| Modulbezeichnung | Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen |
|---|---|
| Belegnummer | 1030 |
| Studiengang / Verwendbarkeit | Bachelorstudiengang Informationswissenschaft |
| Modulverantwortliche(r) | Prof. Dr. Martin Michelson |
| Dozent(in) | Prof. Dr. Martin Michelson, Prof. Dr. Bernd Jörs |
| Dauer | 1 Semester |
| Credits | 5 CP |
| Prüfungsart | Modulklausur mit jeweils 50% Anteil aus den Veranstaltungen Betriebswirtschaftliche Methodik und Volkswirtschaftliche Grundlagen |
| Sprache | Deutsch |
| Inhalt | Volkswirtschaftliche Grundlagen:
Betriebswirtschaftliche Methodik:
|
| Angestrebte Lernergebnisse (Learning Outcome) |
Die Studierenden haben ein Verständnis für volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Konzepte und Verfahren, insbesondere auch im Bereich der Informationsökonomie. Sie kennen volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Denkschulen und können sie einordnen. |
| Niveaustufe / Level | Grundlegendes Niveau (basic level course) |
| Lehrform / SWS | Vorlesungen (2+2=4 SWS) |
| Arbeitsaufwand / Workload | 128 Stunden |
| Units (Einheiten) | |
| Notwendige Voraussetzungen | |
| Empfohlene Voraussetzungen | |
| Häufigkeit des Angebots | Turnus jährlich |
| Anerkannte Module | Siehe § 19 ABPO |
| Medienformen | Vorlesungsbegleitende Unterlagen und Übungen |
| Literatur | Volkswirtschaftliche Grundlagen (jeweils die neueste Auflage):
Weitere Literaturhinweise werden in der Lehrveranstaltung gegeben. Betriebswirtschaftliche Methodik (jeweils die neueste Auflage):
Weitere Literaturhinweise werden in den Veranstaltungen gegeben. |
