Studiengang Informationswissenschaft (Master of Science)
Themenbereich: Informationsarchitektur
| Modulbezeichnung | Ausgewählte Themen zum Semantic Web (Selected Topics on Semantic Web) |
|---|---|
| Belegnummer | 2108 |
| Studiengang / Verwendbarkeit | Masterstudiengang Informationswissenschaft |
| Modulverantwortliche(r) | Prof. Dr. Bernhard Thull |
| Dozent(in) | |
| Dauer | 1 Semester |
| Credits | 2,5 CP |
| Prüfungsart | Hausarbeit und Präsentation (Dauer: 30 min) gemäß § 13 ABPO. Wiederholungsmöglichkeiten für die Prüfungsleistung bestehen im Folgesemester. |
| Sprache | Deutsch |
| Inhalt | Recherche, Kompilation und Diskussion aktueller Publikationen zu Semantic-Web-Entwicklungen, -Standards und -Technologien. |
| Angestrebte Lernergebnisse (Learning Outcome) |
Studierende kennen den aktuellen Stand der Diskussion zu Semantic Web-Standards und -Technologien. Sie sind befähigt, den aktuellen Stand in die Konzeption eigener Lösungen einzubeziehen. Dazu recherchierchen, kompilieren und diskutieren sie aktuelle Publikationen zu Semantic-Web-Entwicklungen, -Standards und -Technologien. |
| Niveaustufe / Level | Fortgeschrittenes Level (advanced Level course) |
| Lehrform / SWS | Seminar (2 SWS) |
| Arbeitsaufwand / Workload | 64 Stunden |
| Units (Einheiten) | |
| Notwendige Voraussetzungen | Modul Semantic Web (2106) |
| Empfohlene Voraussetzungen | |
| Häufigkeit des Angebots | 1 x pro Jahr |
| Anerkannte Module | Siehe § 19 ABPO |
| Medienformen | |
| Literatur | Literatur wird im Seminar recherchiert bzw. bekannt gegeben |
