Studiengang Informationswissenschaft (Master of Science)
Themenbereich: Wissensrepräsentation
| Modulbezeichnung | Recommender-Systeme für Social Tags |
|---|---|
| Belegnummer | 3201 |
| Studiengang / Verwendbarkeit | Masterstudiengang Informationswissenschaft |
| Modulverantwortliche(r) | Prof. Dr. Marc Rittberger |
| Dozent(in) | Prof. Dr. Marc Rittberger, Peter Böhm |
| Dauer | 1 Semester |
| Credits | 10 CP |
| Prüfungsart | Projektbericht und -ausarbeitung |
| Sprache | Deutsch und Lektüre in Englisch |
| Inhalt |
Inhalt:
Zeitplan |
| Angestrebte Lernergebnisse (Learning Outcome) |
Die Teilnehmer werden Evaluationsverfahren zur Evaluation eines Recommender-Systems kennen und nutzen lernen. Sie verstehen dabei die Themen Social Tagging und Bookmarking, auf die die Evaluationsverfahren aufbauen. |
| Niveaustufe / Level | Fortgeschrittenes Niveau (advanced level course) |
| Lehrform / SWS | Die Veranstaltung findet als Kombination von Präsentationen, Projektarbeit in Kleingruppen und Diskussionen statt. Zur Vorbereitung der Sitzungen und zur Vertiefung des Wissens muss regelmäßig ein gewisses Lesepensum (DE/EN) bewältigt werden. (4 SWS) |
| Arbeitsaufwand / Workload | 256 Stunden |
| Units (Einheiten) | |
| Notwendige Voraussetzungen | |
| Empfohlene Voraussetzungen | Grundlegende IT-Kenntnisse (Konsole, MySQL) oder grundlegende Erfahrungen mit Befragungen. |
| Häufigkeit des Angebots | |
| Anerkannte Module | Siehe § 19 ABPO |
| Medienformen | |
| Literatur | Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben. |
